Die Orthopädie ist ein vergleichsweise heikles Thema in der Medizin. Schließlich geht es hier um Schäden im Bewegungsapparat des Menschen, die unter Umständen mit einer lebenslangen Einschränkung verbunden sind. Umso wichtiger ist es deshalb für die Patienten, sich in fachlich gute und kompetente Hände zu geben. In Freiburg bietet sich dafür die Praxis von Dr. Drescher und Dr. Guderian an. Bei diesen Fachärzten lautet die oberste Maxime, dass sie Operationen und die damit verbundenen Risiken nach Möglichkeit vermeiden wollen.

Gelenkchirurgische Maßnahmen nutzen Dr. Drescher und Dr. Guderian lediglich dann, wenn sämtliche konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und sich für die Patienten keine Linderung der Beschwerden oder gar eine komplette Befreiung von den Beschwerden eingestellt hat.

Wie wird operiert?

Sollte doch eine Operation notwendig sein, arbeiten die Fachärzte in aller Regel arthroskopisch. Hierbei handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, bei welchem eine Optik verwendet wird. Operiert werden kann entweder ambulant in der Praxis oder stationär im Krankenhaus. Folgende Probleme werden von den Freiburger Orthopäden operativ behandelt:

Am Knie sind zahlreiche operative Eingriffe möglich, von einer sogenannten Umstellungsoperation zur Korrektur der Achse bis hin zu Operationen an Kniescheibe, Meniskus oder Kreuzband. Operationen werden aber auch an den Händen und der Schulter durchgeführt. Darüber hinaus haben die beiden Ärzte die Möglichkeit, künstliche Gelenke einzusetzen, beispielsweise ein Hüftgelenk oder ein Kniegelenk.

Wo wird operiert?

Dr. Drescher und Dr. Guderian operieren an verschiedenen Einrichtungen in und um Freiburg. So werden ambulante Operationen in aller Regel im Wirbelsäulen- und Gelenkzentrum an den Freiburger Thermen in der Fontana Klinik ausgeführt. Für stationäre Operationen haben die beiden Fachärzte mehrere Optionen. Diese können sowohl an der Freiburger Fontana Klinik als auch in Bad Krozingen an der Klinik Dr. Beck oder in Waldkirch im Bruder-Klaus-Krankenhaus durchgeführt werden. Selbstverständlich sprechen die beiden Fachärzte im Vorfeld ab, wo die Operation aus welchen Gründen erfolgen soll.

Immer mehr Verbraucher schätzen original China Möbel, weil sie nicht nur das Auge, sondern auch das Herz ansprechen. Denn mit China Möbeln lässt sich ein Hauch von Feng Shui in die eigenen vier Wände bringen.

Was zeichnet China Möbel aus?

Charakteristisch für China Möbel ist die Tatsache, dass sie sich mit nahezu allen anderen Möbelstücken kombinieren lassen – ganz gleich, ob der Besitzer einen konservativen oder einen modernen Einrichtungsstil bevorzugt. Dadurch, dass sich China Möbel stilistisch und oft auch farbig von den anderen Stücken abheben, wird ihr besonderer Charme nur zusätzlich unterstrichen. Besonders gefragt sind bei Liebhabern übrigens antike China Möbel. Diese stammen meist aus der Qing-Dynastie, deren letzter Kaiser anno 1924 die verbotene Stadt SBB verlassen musste.

Eine einzigartige Sammlung für Liebhaber auf Lagerhaus.de

Liebhaber, die auf der Suche, nach originalen China Möbeln sind, werden im Netz bei Lagerhaus.de fündig. Im Shop finden die Seitenbesucher eine einzigartige Sammlung von Unikaten, das in Handarbeit liebevoll restauriert wurde. Typisch für die Unikate bei Lagerhaus.de sind die kunstvollen Verzierungen und filigranen Details, die einen Hauch von Feng Shui ausstrahlen.

Zusammengetragen wurden die Stücke, die bei Lagerhaus.de verkauft werden, direkt vor Ort, was teilweise eine mühsame Recherche erforderlich gemacht hatte. Obwohl die Stücke teilweise sehr alt sind, strahlen sie bis heute einen ganz besonderen Charme aus.

China-Möbel wie neu!

Bei der Restauration wurden die alten Original-Teile übrigens nicht ausgetauscht und mit neuen Ersatzteilen ersetzt. Auch die einzelnen Teile wurden restauriert, sodass die China Möbel von Lagerhaus.de zu hundert Prozent Originale sind. Bei Bedarf wurden auch die originalen Bemalungen und Schnitzereien aufpoliert. Damit die alten Bemalungen und Farben möglichst lange in ihrem Glanz erstrahlen, wurde eine schützende Lackschicht aufgetragen. Dadurch ist gewährleistet, dass der Besitzer ein intensives und vor allem dauerhaftes Farberlebnis genießen kann. Interessenten finden bei Lagerhaus.de also einzigartige Möbelstücke aus Asien, die eine Bereicherung für jede Wohnung darstellen.

Die Bestellung ist bei Lagerhaus.de übrigens ganz einfach: Die Kunden müssen lediglich ein Benutzerkonto anlegen und können sich dann nach Herzenslust im Shop umsehen. Sobald sie die gewünschten Stücke gefunden haben, gehen sie direkt zur Kasse und schließen den Bestellvorgang ab.